Die Probezeit ist vorbei – jetzt wurde es ernst
Ihr seid verheiratet - Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Vermählung!
Tania Palmetzhofer und Sebastian Graf schlossen letzten Samstag am Standesamt in St. Leonhard den Bund fürs Leben.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1202
Ihr seid verheiratet - Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Vermählung!
Tania Palmetzhofer und Sebastian Graf schlossen letzten Samstag am Standesamt in St. Leonhard den Bund fürs Leben.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1173
Wieder eine tolle Leistung!
Auch heuer standen die Inspektion und das jährlicher Service der Geräte und Fahrzeuge im Herbst am Programm. Diesen Samstag war es dann soweit. Auch geputzt wurde das Gerätehaus von oben bis unten.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1179
Der Storch hat es wieder einmal nach Brunnwiesen geschafft.
Am 08. August machte er das Leben unseres Kameraden Michael Gerstl vollkommen.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1138
Auch heuer fuhren wir wieder zu Pater Stephan Holpfer, unserem Landesfeuerwehrkurat, nach Bad Vöslau.
Die Pfarrgemeinde feierte heuer ein Jubiläum mit Pater Stephan. Mittlerweile 15 Jahre betreut er die Pfarren Bad Vöslau, Gainfarn und Großau - Sooß zu deren vollsten Zufriedenheit.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1536
Am 7. Juni 2019 wurde der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Mank in der "Burmühle" abgehalten. Dabei gab es auch Ehrungen für Brunnwiesner Kameraden.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1203
Am Samstag, den 05. Oktober fand zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der österreichweite Zivilschutz - Probealarm statt!
Lesen Sie mehr - Informationen zu den Sirenensignalen in Österreich.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1355
Zum Geburtstag durften wir bereits im Jänner so richtig gratulieren!
Unser Feuerwehrarzt Dr. Andreas Fritsch feierte seienen 60. Geburtstag.
Seine Feier mit Familie und Freunden wollte er aber immer schon im Sommer nachholen.
Am Samstag den 27. Juli war es nun so weit.
Vor seinen Sommerferien lud Dr. Andreas Fritsch zum Feste!
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1241
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages in Kirnberg wurden auch 2 Brunnwiesner Kameraden - FKUR Johann Reiterlehner und EOBM Gerhard Schmutz für ihre Leistungen im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 1661
Die Einladung zur Dankefeier / Festabrechnung ging - am Mittwoh den 29. Mai - an all die Freiwilligen HelferInnen, Nachbarn und Kameraden die zum Gelingen unseres Feuerwehrfestes 2019 beigetragen haben.