Manfred Babinger ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant
Ein Brunnwiesner an der Spitze des Bezirksfeuerwehrkommandos Melk
OBR Manfred Babinger zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt
Am 26. April 2025 wurde unser Kommandant und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Melk gewählt. Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass er somit zum OBR (Oberbrandrat) befördert wurde und ab sofort die Geschicke des gesamten Bezirks lenkt.
In einer spannenden Wahl setzte sich OBR Babinger mit klarer Mehrheit durch: Von den 78 Feuerwehren (74 Feuerwehren und 4 Betriebsfeuerwehren) des Bezirks entfielen 86 Stimmen auf ihn, während sein Mitbewerber, Friedrich Ellmer (Kommandant der FF Spielberg), 51 Stimmen erhielt.
Bildbeschreibung v. Links: OBR Roman Thennemayer, OBR Manfred Babinger, BR Friedrich Ellmer, LBD Dietmar Fahrafellner Msc.;
Babinger tritt damit die Nachfolge von OBR Roman Thennemayer an, der das Amt seit 2016 mit großem Engagement bekleidete und dieses nun altersbedingt zurücklegte.
Wir als Feuerwehr Brunnwiesen sind unglaublich stolz auf unseren Kommandanten. Diese Wahl ist nicht nur eine große Auszeichnung, sondern das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, Fachkompetenz und Führungsstärke. OBR Manfred Babinger hat sich durch sein unermüdliches Engagement diese Position redlich verdient. Herzliche Gratulation!
Ein kurzer Auszug seiner beeindruckenden Feuerwehrlaufbahn:
• Seit über 35 Jahren Mitglied der FF Brunnwiesen
• 1995–1998: Sachbearbeiter Nachrichtendienst
• 1998–2011: Ausbilder
• Seit Jänner 2011: Feuerwehrkommandant der FF Brunnwiesen
• 2016–2020: Abschnittskommandant-Stellvertreter, Abschnitt Mank
• Seit Dezember 2020: Abschnittskommandant, Abschnitt Mank
• Seit Oktober 2016: Mitglied im Landesführungsstab
• Seit Februar 2017: KHD-Bereitschaftskommandant-Stellvertreter
Das neue Team hinter dem Bezirkskommandanten:
Das bestehende Team bleibt größtenteils erhalten: BR Anton Jaunecker bleibt Stellvertreter und VR Engelbert Gundacker ebenfalls weiterhin im Bezirkskommando tätig. Altersbedingt scheidet OV Georg Neulinger aus, seine Funktion übernimmt nun Kevin Hubmann von der FF Loosdorf.
Bildbeschreibung v. links.: OV Kevin Hubmann, Bezirkskdt.Stv. BR Anton Jaunecker, Bezirkskommandant OBR Manfred Babinger, VR Engelbert Gundacker
Die Antrittsrede von OBR Manfred Babinger:
In seiner ersten Ansprache nach der Wahl richtete Manfred Babinger seine ersten Worte an seine Frau, seine Familie, die ihn stets unterstützt, an seinen Dienstgeber, Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer von der Gemeinde Ruprechtshofen, sowie an seine Kameraden der FF Brunnwiesen – allen voran an das Kommando, das ihm seit Jahren den Rücken stärkt.
Er betonte, dass ihm Offenheit, Respekt und eine enge Zusammenarbeit mit den 74 Feuerwehren des Bezirks besonders am Herzen liegen. Zusammen wolle er mit den Feuerwehren die Verantwortung für den Bezirk tragen.
Mit großer Wertschätzung bedankte sich Babinger auch bei seinem Vorgänger Roman Thennemayer, und kündigte an, dessen erfolgreichen Weg im Bezirk fortsetzen zu wollen. Er freue sich darauf, diesen leistungsstarken Bezirk, der etwa beim letzten Hochwasser große Herausforderungen bewältigte, künftig zu führen.
Ein besonderer Dank gilt auch den Frauen und Familien unserer Feuerwehrkameraden, die mit Verständnis, Rückhalt und großer Geduld hinter unseren Feuerwehrmännern stehen und ihren Einsatz erst möglich machen - so der neue Bezirkskommandant.
Eine besondere Überraschung:
Für den neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten Manfred Babinger und seinen Vorgänger Roman Thennemayer gab es eine besondere Überraschung:
Auf Initiative des Kommandos Brunnwiesen entstand die Idee, den beiden ein musikalisches Highlight zu bereiten.
Mit Unterstützung von Ehrenoberbrandinspektor Franz Lindebner und Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer wurde es möglich, die beliebte Volksmusikgruppe Die Edlseer kurzfristig nach Hürm zu holen.
Zwischen zwei Auftritten nahmen sich die Edlseer Zeit, persönlich zu gratulieren und mit ihren Liedern für beste Stimmung und Begeisterung zu sorgen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Überraschung beigetragen haben!
Übrigens: Die Edlseer werden auch beim kommenden FF-Fest der Feuerwehr Brunnwiesen von 23. bis 25. Mai im Festzelt für ausgelassene Stimmung sorgen.
Würdigungen und Gratulationen:
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, MSc., bedankte sich ebenfalls herzlich bei Roman Thennemayer für dessen zehnjährige, engagierte Tätigkeit als Bezirksfeuerwehrkommandant. Er würdigte Thennemayer als „Brückenbauer im Bezirk“ und gratulierte Manfred Babinger, der nun als einer der 22 Bezirksfeuerwehrkommandanten in Niederösterreich die Geschicke der Feuerwehren im Bundesland aktiv mitgestalten wird.
Bild: Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser
Bild: Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und Manfred Babinger
Auch aus der Politik kamen anerkennende Worte: Neben Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, die in ihrer Rede Dank und Anerkennung ausdrückte, meldete sich auch Landtagsabgeordnete Silke Dammerer zu Wort. Sie erinnerte an die gute und starke Zusammenarbeit mit Roman Thennemayer und streckte symbolisch die Hand Richtung des neuen Bezirkskommandanten Manfred Babinger aus – mit den Worten: „Ich bin für dich da, wenn ihr die Unterstützung der Politik braucht.“
Alle Fotus unserer Wehr gibt es auch hier auf Google Fotos unter dem externen link:
https://photos.app.goo.gl/5y4Q6M4ipcXBQsZy6
Ein bisschen Werbung für unser FF Fest an dieser Stelle darf sein :)
http://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/neues/934-bezirkskommandantenwahl-2025#sigProIdcba762c6ae
Bericht und Fotos FF Brunnwiesen - by poalmi