Manfred Babinger ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant
Ein Brunnwiesner an der Spitze des Bezirksfeuerwehrkommandos Melk
OBR Manfred Babinger zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 426
Ein Brunnwiesner an der Spitze des Bezirksfeuerwehrkommandos Melk
OBR Manfred Babinger zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 351
Die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen lädt herzlich ein zum großen Feuerwehrfest – von 23. bis 25. Mai 2025 wird Brunnwiesen zum Hotspot für Musik, Gemeinschaft und beste Stimmung!
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 104
Wir laden sie zu unserer gemeinsamen Florianifeier am Donnerstag den 1. Mai herzlichst ein, kommen sie dazu in die Florianimesse oder auch zum Maifest in die Allee in Ruprechtshofen.
Termin vormerken!
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 275
40 Jahre und immer voller Einsatz – ein Vorbild in unserer Feuerwehr!
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 198
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 169
Bezirksfeuerwehrkreuzweg 2025 - Am Freitag vor dem Palmsonntag, dem 11. April 2025, fand in Melk der alljährliche Bezirksfeuerwehrkreuzweg statt – eine bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung, die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden des Bezirks Melk zur geistlichen Vorbereitung auf das Osterfest zusammenführt.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 183
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Herrn Leopold Fahrngruber, der im 91. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 286
Das Bewerterverdienstabzeichen in Silber des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes wurde unserer ASB Michaela Röska verliehen.
Verfasst von poalmi am . Veröffentlicht in News Zugriffe: 313
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, gab es für die vier Feuerwehren des Unterabschnitts St. Leonhard am Forst einen ganz besonderen Anlass:
Der Verein Blauer Blitz überreichte eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Feuerwehrkommanden.