Brand fordert Todesopfer
Eine Person galt als vermisst. Umgehend machten sich 7 Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei nach der Alarmierung kurz vor 23 Uhr auf nach Haslach.
Text Doku NÖ:
Gebäudebrand bei St.Leonhard/Forst fordert 1 Todesopfer
In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 23:00 Uhr schrillten im Bezirk Melk die Sirenen. Umgehend machten sich 7 Feuerwehren sowie der Rettungsdienst als auch die Polizei nach Haslach zu einem Gebäudebrand mit vermisster Person auf. In einem Gebäude brach aus noch unklarer Ursache Feuer aus. Am Einsatzort angekommen begann die Feuerwehr sofort mit der Brandbekämpfung und der Suche mittels Atemschutzgeräteträger nach der vermissten Person. Nach kurzer Zeit konnte die Vermisste von der Feuerwehr gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Trotz der raschen Rettung und der Erstversorgung durch den Rettungsdienst verstarb die rund 85-jährige Dame noch am Einsatzort an Ihren Verletzungen.
Bei der Brandbekämpfung konnten die Wehren rasch Erfolge erzielen. Die Arbeiten hielten aber dennoch noch einige Stunden an, da man sich zu einem Schwelbrand in der Zwischendecke mühsam Zugang verschaffen musste.
Wie es zu der Tragödie kam wird nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Im Einsatz standen 18 Fahrzeuge mit 110 Mitgliedern von 7 Feuerwehren.
Spezialfahrzeuge: DLK Mank, GTF Melk
Link zur Homepage der FF St. Leonhard
Seitens unserer Feuerwehr unterstützten wir die Wehren im Bereich der Wasserversorgung mit dem TLF. Ebenfalls eingesetzt waren Atemschutztrupps mit der Wärmebildkamera zur Schwelbrandbekämpfung im Bereich eines Zwischenbodens.
Die FF Brunnwqiesen stand mit TLF und LF und insgesamt 15 Mann für ca 5 Stunden im Einsatz.
Fotos Doku NÖ und FF Brunnwiesen
Textzusammenstellung: Doku NÖ - FF St. Leonhard / FF Brunnwiesen
https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/arbeit/einsaetze/648-brand-fordert-todesopfer#sigProId73a12ec305