2 Fahrzeuge auf der L105 kollidiert

IMG 20220614 134057

Am Dienstagnachmittag, den 14.06.2022 kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Landstraße zwischen Wieselburg und Ruprechtshofen  - nähe Reisenhof / Grabenegg. Beide Lenker wurden verletzt und mussten ins KH gebracht werden.

 

 Ewald Fohringer Photography 1981

Ewald Fohringer Photography 2006

Infolge dessen kam die Alarmierung über die Bezirksalarmzentrale für die FF Brunnwiesen:
„T1 Fahrzeugbergung – vermutliche keine eingeklemmten Personen“  Ebenfalls mit alarmiert die Einsatzkräfte der FF Ruprechtshofen.

Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die entgegenkommenden Fahrzeuge, kamen dadurch ins Schleudern und kamen von der Straße ab. Die beiden Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht.

Seitens der Feuerwehr sicherten wir die Einsatzstelle, sperrten die Straße auf Anordnung der Polizei - ab Grabenegg und leiteten den Verkehr um.

Nachdem die polizeilichen Aufnahmen beendet waren, wurden die Fahrzeuge geborgen und sicher abgestellt. Nach erfolgter Straßenreinigung konnten die Fahrbahnen für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Im Einsatz:

FF Brunnwiesen mit 3 Fahrzeugen und einem Schleppanhänger und 10 Mitgliedern; eine Gruppe der FF Ruprechtshofen mit dem TLF, 2 Rettungswagen des ÖRK, die Polizei mit 2 Streifenwagen und die Nö Straßen Verwaltung mit 2 Mann;

Einsatzdauer: 2 Stunden

Bericht: FF Brunnwiesn

Fotos: Doku NÖ - Ewald Fohringen und FF Brunnwiesen (Andreas Loidhold)

 

 

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343