UA – Übung in Ruprechtshofen
Unterabschnittsübung - 25. 03. 2019
Haben wir in den vergangen Jahren unsere gemeinsamen Atemschutzübungen des Unterabschnittes St. Leonhard praktisch „nur auf den Atemschutz“ ausgelegt, so werden wir in Zukunft diese gemeinsamen Übungen erweitern.
Neben dem Schwerpunkt, der auf dem Atemschutz liegt, sollen diese Übungen in Zukunft für alle Kameraden interessante, fordernde Übungen sein.
So auch die erste dieser Übungen – ausgearbeitet und durchgeführt durch unsere Kameraden der FF Ruprechtshofen. Umgesetzt wurde diese Übung im Anwesen des Kameraden LM Wolgang Schmid – dem Jugendbetreuer der FF Ruprechtshofen.
In einem bereits kaum mehr genützten Gebäudebereich wurde ein Brand angenommen. In diesem einstöckigem Bereich galt es für die Trupps unter den lauernden Gefahren auch Personen zu retten. Darunter ein Rollstuhlfahrer, eine bettlägerige Person und eine Betreuerin. Zur Brandbekämpfung musste aus dem Melkfluss zeitgleich eine Wasserversorgung hergestellt werden.
Alles in allem eine tolle, interessante Übung an der mehr als 70 Kameraden der Feuerwehren Ruprechtshofen, Diesendorf, St. Leonhard und unserer Wehr ihr Gefallen fanden.
Wir bedanken uns bei den Kamerden der FF Ruprechtshofen für die Ausrichtung und Einladung. Danke auch für den abschließenden Imbiss im Gerätehaus.
Genauere Details finden sie auf der Homepage der FF Ruprechtshofen. https://ff-ruprechtshofen.at/
Zur besseren Betrachtung auf dem Handy finden Sie die folgenden Fotos auch auf „Google Foto“ unter diesem externen link: https://photos.app.goo.gl/DTCvwdSAMbo8PZYq5
https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/arbeit/ausbildung/188-ua-uebung-in-ruprechtshofen#sigProIdf6f5609fd1