• Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen

    FF Notruf 122
  • Feuerwehrfest Brunnwiesen vom 23. bis 25. Mai 2025

    Abschnittsbewerbe - Die Edelessr - Aftershowparty - Die jungen Waldensteiner - Frühschoppen - Die Lauser
    Read More
  • Bewerbsleben - Ausbildung in Brunnwiesen

  • Mannschaftsfoto 2017

    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Beim Feuerwehrfest in Brunnwiesen 2025 vom 23. bis 25. MaiAbschnittsbewerb am Samstag - Beginn 13 Uhr hinter dem FF Haus in Brunnwiesen
    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Weihnachtssitzung

 DSC0315Tradition war es in der FF Brunnwiesen - vor Corona - die letzte Monatsversammlung mit einer kleinen Weihnachtsfeier zu verbinden.  Heuer wurde diese Tradition mit der Weihnachtsitzung wieder aufgenommen.  

 

Weiterlesen

Ausbildungsprüfung Technische Hilfe APTE

Ausbildungsunterlagen APTE

 

Unterlagen der APLöscheinsatz

http://sighr9cl.lx12.hoststar.website/index.php/uebung/ausbildung/1268-aple-2018

 

 

 Fotos der Beladung ohne Gewährleistung auch hier auf google fotos:
https://photos.google.com/share/AF1QipOKaaoA1Au1EXK_vn7Az6vVgIkNRLleD43RODPoISWium2fhh-1uMLvojaUvIjYdQ?key=Tk0zNDM4Y3ZVZFRsYjRGTS03MnAwTk1DT1BSSFVB

 

 

 

 

 

Abschnittsfeuerwehrtag Mank 2021

71d34700 e206 4c7c 808a 77172cd0c07aAm 10. September 2021 wurde der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Mank im Volkshaus St. Leonhard abgehalten. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Babinger konnte dazu zahlreiche Gäste -  nicht nur aus dem Feuerwehrwesen – begrüßen.

Weiterlesen

Johann Reiterlehner feierte seinen 60.Geburtstag

97c87173 d7d6 43b5 816c 806894ae41b4 

Diakon, Feuerwehrkurat und langjähriges Mitglied der FF Brunnwiesen, Johann Reiterlehner, lud zu seinem 60.Geburtstag alle Kameraden ins Gerätehaus zu einer gemeinsamen Feier ein. Mit besonderen Geschenken reisten die Gäste zum Frühshoppen und anschließendem gemütlichen Zusammensein an.

 

Weiterlesen

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343