Florianimarsch 2021 in St.Valentin
Traumhaftes Pilgerwetter lockte viele Gäste aus Nah und Fern zum Florianimarsch der Freiwilligen Feuerwehr St.Valentin.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen hunderte Gäste und Feuerwehrmitglieder aus ganz Niederösterreich zum 37. Florianimarsch nach St.Valentin. Die befreundete Wehr aus Dresden hatte mit Sicherheit den längsten Anfahrtsweg, jedoch wollten die Kameraden es sich nicht nehmen lassen und kamen so auch zur Wallfahrt mit anschließendem Gottesdienst.
Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und der niederösterreichische Landesfeuerwehrverband leiteten gemeinsam mit dem ortsansässigen Pfarrer Herbert Reisinger den Gottesdient. Pater Holpfer verwies in der Predigt auf "seine 3G´s": Gemeinsamkeit, Gebet und Gelassenheit.
Besonders auf die Auslandseinsätze in Belgien und Normazedonien erinnerte Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf. Er bedankte sich bei allen Kameraden für die Einsatzbereitschaft und merkte an, dass diese Wahlfahrt dazu da sei, um zu danken und inne zu halten. Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Boyer freute sich besonders, dass durch diese Wallfahrt die Kameradschaft gepflegt werden konnte und Körper und Geist beim Marschieren angeregt werden.
Nach dem Gottesdienst segnete Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan den neuen HLF4 der FF St.Valentin und beendete so den offiziellen Teil des 37.Florianimarschs. Der nächste Florianimarsch wird am 3.September 2022 in Euratsfeld stattfinden.
Fotos und Bericht FF Brunnwiesen Manfred Babinger, Bettina Höllmüller
Noch mehr Fotos finden Sie unter nachfolgendem Link auf google photos:
Florianimarsch 2021 in St.Valentin - Google Fotos
https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/neues/430-florianimarsch-2021-in-st-valentin#sigProId05e056427c