1. Leonhofner Fun&Action Tag

DSC06350Am 1. Leonhofner Fun und Action Tag luden die Organisationen und Vereine zum mitmachen ein.

Am Samstag dem 14. August versammelten sich der FC Leonhofen, die Sportschützen, die Freiwilligen Feuerwehren St.Leonhard, Ruprechtshofen, Diesendorf und Brunnwiesen, das Rote Kreuz, die Sportunion Leonhofen und der UTC Leonhofen am Sportplatz in Leonhofen. Dabei wurden Kinder sowie Erwachsene animiert, bei den verschiedensten Stationen mitzumachen und die Begeisterung für freiwillige Organisationen zu wecken.

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand der 1.Leonhofner Fun&Action Tag am Sportplatz in Ruprechtshofen statt.

Theresa Kitzwögerer moderierte durch das umfangreiche Programm.

Der actionreiche Tag wurde mit einer sogenannten Schauübung der Blaulichtorganisationen eröffnet. Übungsnahme war ein Verkehrsunfall mit einem Radlader und zwei PKW´s. Ziel dieser Übung war es, die verletzten Personen schnellst möglich aus den verunfallten Fahrzeugen zu befreien. Dabei konnten die Zuschauer vorallem die hervorragende Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren mit dem Roten Kreuz beobachten. Mithilfe der hydraulischen Bergegeräte konnten alle Personen gerettet und in die Hände des Roten Kreuzes übergeben werden.

Beendet wurde die Übung mit einer kurzen Abkühlung durch den Sprühstrahl eines Strahlrohres für klein und groß.

 

Weiter im Programm führte der sogenannte Stempelpass. Dabei durften die Kinder von Station zu Station wandern und konnten dabei in die Arbeiten und Themengebiete der verschiedenen Vereine hineinschnuppern und letztendlich nach absolvierter Station, ihren Pass abstempeln lassen.

"Fun&Action" standen dabei im Vordergrund und so wurden die Kids auch spielerisch an die Themengebiete herangeführt.

Vom Dosenschießen, über einen Parcour der FF-Jugend, einer Riesendartscheibe, die als Fußballtor fungierte, bis hin zu einer Fettbrandvorführung und dem Hantieren mit Schere und Spreitzer konnte alles ausprobiert werden. Am Ende wartete auch eine Belohnung in Form einer Verlosung mit kleinen Preisen.

 

Auch bei der Versorgung mit Speisen und Getränken stellten alle Vereine Helfer und es wurde ein großartiges Miteinander daraus.

Als Ausklang für diesen tollen Tag, sorgte die Musikkapelle Melktal bei einem anschließenden Dämmershoppen für weitere gemütliche Stunden.

 

 

 DSC06356

 

 

Alle folgenden Fotos finden Sie auch extern auf GOOGLE FOTOS unter diesem Link:

https://photos.app.goo.gl/taamCaQoQYKhmN7W7


Bericht und Fotos - FF Brunnwiesen - Bettina Höllmüller 

 

 

 

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343