Brunnwiesen wählte seine Kommandanten

DSC 00009aEs ist Tradition in Brunnwiesen, dass am Dreikönigstag die Mitgliederversammlung stattfindet. Zumindest kann sich niemand erinnern, dass dies einmal anders war. Heuer fand die Wahl am 6. Jänner erstmals ohne Mitgliederversammlung statt.

DSC 00006

Im Jänner 2021 läuft die fünfjährige Funktionsperiode aus und es stehen in ganz Niederösterreich bei über 1700 Feuerwehren Neuwahlen des Feuerwehrkommandos am Programm.

Das kann selbst Corona nicht ändern.

Denn im Februar muss auch in den Feuerwehrbezirken, Feuerwehrabschnitten und Feuerwehrunterabschnitten lt. dem Nö Feuerwehrgesetz gewählt werden. Danach wird auch der Nö Landesfeuerwehrkommandant neu gewählt.

Was die Bestimmungen aber heuer anders machen ist der Ablauf generell.

Keine Mitgliederversammlung mit einer Wahl wo alle Mitglieder gleichzeitig anwesend sein müssen. Sondern die Mitglieder kamen in Brunnwiesen ins Gerätehaus, erhielten im Eingangsbereich eine FFP2 Maske, gaben ihre Stimme unter Aufsicht der Wahlleitung ab und verließen darauf das „Wahllokal“ (Fahrzeughalle) wieder auf der anderen Seite.

Den Vorsitz der Wahlleitung hatte unser Bgm. Ing. Leopold Gruber-Doberer über.

In Brunnwiesen gab es jeweils einen rechtzeitig eingebrachten Wahlvorschlag bei Bgm. Ing. Leopold Gruber – Doberer für das bisherige Kommando mit Abschnittskommandant BR Manfred Babinger, und seinem Stellvertreter OBI Franz Babinger.

Die Details zum aktuellen Wahlergebnis der FF-Kommandantenwahl 2021 in Brunnwiesen:

Beide Kandidaten erhielten jeweils von 60 abgegebenen Stimmen - 58 gültige Stimmen.

Ein eindeutiges Ergebnis. Und dieses überwältigende Vertrauen beweist, dass die Beiden in den letzten 10 Jahren eine hervorragende Arbeit geleistet haben.

Beide stehen seit den Wahlen 2011 an der Spitze der FF Brunnwiesen. Damals folgten sie dem Kommando Johann Loidhold, Franz Lindebner mit Oberverwalter Alois Babinger. 

Mehr aus der Geschichte unserer FF finden Sie unter diesem Link:
https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/ueber-uns/geschichte

DSC 7678 1 2 Kdt.Stv. OBI Franz Babinger, Kdt. BR Manfred Babinger Bgm. Ing. Leopold Gruber-Doberer, VI Christoph Erber und V Alois Höbart
(nach der Angelobng am 06. Jänner 2021) 

Nach der Angelobung durch Wahlleiter Bgm Ing. Gruber-Doberer bestellte das gewählte Kommando VI Christoph Erber wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes.

Der ortsansässige Brunnwiesner Christoph Erber ist seit 2016 als Oberverwalter in unserer FF tätig. 2017 übernahm er auch die Leitung im Verwaltungsdienst im Abschnitt Mank.

Auch Bgm. Leopold Gruber Doberer gratulierte zur Wahl. Er bedankte sich für die geleistete gute Arbeit, die gute Zusammenarbeit auf Gemeindeebene, besonders hier auch mit der freiwilligen Feuerwehr Ruprechtshofen.   

Ich (poalmi) möchte und darf im Namen der Mitglieder der FF Brunnwiesen den gewählten BR Manfred Babinger und seinem Stellvertreter OBI Franz Babinger gratulieren und freue mich auch persönlich über dieses Wahlergebnis mit einem stolzen: Gut Wehr!

 

Das Kommando der FF Brunnwiesen nach der Wahl 2021

DSC 00002 Kdt. BR Manfred Babinger - VI Christoph Erber - Kdt.Stv. OBI Franz Babinger

 Jahresbericht2020 kl

 

Einen Überblick unserer geleisteten Arbeit im Coronajahr 2020 finden Sie in unserem Jahresrückblick

 

 

spendenabs

An dieser Stelle bedanken wir uns für die bereits eingegangen Spenden unserer Neujahrssammlung!

Danke!

 

 

 


Bericht: FF Brunnwiesen by poalmi
Fotos: FF Brunnwiesen – Manfred Babinger, poalmi

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343