Adventzeit in Brunnwiesen
Zum 15. Mal fand heuer das Adventtreffen in Brunnwiesen mit dem Perchtenlauf, Weihnachtlicher Blasmusik und so manch anderem Schmankerl bereits statt.
Trotz des regnerischen Wetters fanden wieder viele Gäste den Weg nach Brunnwiesen. An dieser Stelle gleich ein Danke für ihre Treue bei unseren Veranstaltungen. Danke sagen wollen wir aber auch bei den Perchtengruppen für ihr Mitwirken. Die Manker Höh-teufeln stellen ihre Gage schon jahrelang zur Verfügung und diese dürfen wir dann in der Region spenden. Heuer entschloss sich unser Kommando mit ABI Manfred Babinger, OBI Franz Babinger und VI Christoph Erber den Scheck an die Jugendkapelle Melktal zu übergeben.
Im Bild v. links: Lukas Frühauf (Percht der Manker Hö-Teifeln) die Kinder Johannes und Matthias Jackl der Jugendkapelle Melktal - dahinter Franz Babinger, Manfred Babinger, Christoph Erber und die Leiterin der Jugendkapelle Ines Jackl.
Heiß her ging es dann um 17 Uhr, als die Manker Hö-teufeln, die Ulmerfelder Schlossteufeln und die Prochenberg Perchten aus Ybbsitz ihre feurigen Auftritte absolvierten. Dabei waren Perchten Hexen und Engel genauso vertreten wie der Nikolo der Süßigkeiten an die Kinder verteilte. So manches Kinderauge kam aus dem Staunen nicht heraus und strahlte zumindest beim Nikolaus.
Dann kehrte wieder Ruhe ein, als die stimmungsvolle weihnachtliche Blasmusik der Bläsergruppe der Stadtkapelle Wieselburg vor und auch in der trockenen, warmen Halle erklang.
Neben unseren vielen heimischen Gästen, an dieser Stelle gleich ein aufrichtiges, ehrliches Danke für die zahlreichen Besucher aus den Wehren unseres Abschnittes bis hin zum Abschnitt Pöggstall mit den Kameraden aus Heiligenblut und Münichreith mit ABI Roland Barth und VI Martin Hammetner und ihren Partnerinnen.
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4
Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos war VR Engelbert Gundacker zu Gast.
Im Bild VR Engelbert Gungacker mit unserem Ehrenkommandant EHBI Johann Lunzer und Kommandant ABI Manfred Babinger.
Begrüßen konnten wir auch wieder lieb gewonnene Kameraden der FF Pummersdorf. An der Spitze HBI Anton Stiefsohn. Mit ihnen verbindet uns eine Freundschaft die 2017 über den Florianimarsch entstand.
Bgm. Ing. Leopold Gruber Doberer kam ebenfalls nach Brunnwiesen zum Adventtreffen. Er staunte nicht schlecht als ihm unser Kommandant ABI Manfred Babinger die weitest angereisten Feuerwehrkollegen der FF Münichsthal (Bezirk Mistelbach) mit ihrem Kommandanten OBI Harald Haiduck aus dem Bezirk Mistelbach vorstellte.
Im Bild v. links: Bgm. Gruber-Doberer, Harald Haiduck, Manfred Babinger die Kameraden aus Münichsthal und Vize Franz Babinger;
Dessen nicht genug auch der Vizebgm. Martin Leeb, der gfGR Johannes Scherndl sowie noch einige weitere Gemeinderäte besuchten uns!
Auch heuer bekamen wir wieder, so wie schon die letzten Jahre, sämtliche Fleisch und Wurstwaren für diese Veranstaltung von unserer Fleischerei – Teufl Fleisch - Isabella und Josef Teufl – gratis zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4
Das Treffen zur Weihnachtszeit wurde von Richard u. Erni Hirner gemeinsam mit dem damaligen Kommando - Loidhold, Lindebner, Babinger – ins Leben gerufen. Für die Idee und die mittlerweile 15 malige Organisation dankte das Kommando und übergab ihnen ein Präsent. Darunter ein Leiberl mit dem Aufdruck Adventtreffen.
Im Bild v. links: Kdt. Stv. Franz Babinger, EOV Alois Babinger, Erni Hirner, Richard Hirner, EHBI Johann Loidhold und Kdt. ABI Manfred Babinger;
Viele der nachfolgenden Fotos stammen von gfGR Johannes Scherndl, der uns wieder einmal mit seiner Kamera vor Ort tatkräftig unterstützte. Danke!
Unsere Fotos finden sie wieder alle hier unter diesem externen Link zu GOOGLE FOTOS unter: https://photos.app.goo.gl/hQvgGn8auRREmG2g6
Danke auch für viele Mehlspeisen und Kekse unserer Nachbarsdamen aus Brunnwiesen!
Wir wünschen Ihnen noch ein paar ruhige Tage im Advent und schon jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir freuen uns schon jetzt sie auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre FF Brunnwiesen!
Fotos: Johannes Scherndl
Fotos: poalmi
Bericht : FF Brunnwiesen - poalmi
Im Bild von links: Johannes Scherndl, Bettina Höllmüller (meine aktive Kameradin in der Öffetnlichkeitsarbeit) und poalmi nach getaner Arbeit;
https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/neues/192-adventzeit-in-brunnwiesen#sigProId6f97aeac37