FJ Leistungsabzeichen in Gold
Die Feuerwehrjugendmänner Marco Glinz und Daniel Maldoner haben sich am Samstag, den 12. Oktober in Tulln der schwierigsten Ausbildungsprüfung in der Feuerwehrjugend gestellt!
Das FeuerwehrJugendLeistungsAbzeichen in Gold umfasst 6 anspruchsvolle Stationen und die gesamte Ausbildung in der Feuerwehrjugend wird dabei abgeprüft.
JFM Marco Glinz konnte das, so heiß begehrte Leistungsabzeichen in Gold erreichen. Nach erfolgreicher Absolvierung der 6 Stationen, wo das Wissen und Können der Jugendlichen abgeprüft wurde, folgte die Siegerehrung, bei der die Abzeichen und Urkunden bezirksweise überreicht wurden.
JFM Daniel Maldoner, der trotz intensiver Vorbereitung vom Pech verfolgt wurde, hat es heuer nicht geschafft. Aber er kann nächstes Jahr nach der Absolvierung die letzten fehlenden Station, ebenfalls das höchstmögliche Abzeichen in der Feuerwehrjugend bekommen.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht der FF Ruprechtshofen unter:
FJ LEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD – Freiwillige Feuerwehr Ruprechtshofen (ff-ruprechtshofen.at)
Die FF Ruprechtshofen bedankt sich bei den Jugendbetreuern unter der Führung von Jugendbetreuer OLM Wolfgang Schmid und den Fachchargen für die tolle Vorbereitungsarbeit.
Text und Fotos: OBM Markus Glinz, OLM Wolfgang Schmid, Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband
https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/jugend/aktivitaeten-der-jugendfeuerwehr/895-fj-leistungsabzeichen-in-gold-2#sigProId46be247014