• Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen

    FF Notruf 122
  • Feuerwehrfest Brunnwiesen vom 23. bis 25. Mai 2025

    Abschnittsbewerbe - Die Edelessr - Aftershowparty - Die jungen Waldensteiner - Frühschoppen - Die Lauser
    Read More
  • Bewerbsleben - Ausbildung in Brunnwiesen

  • Mannschaftsfoto 2017

    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Beim Feuerwehrfest in Brunnwiesen 2025 vom 23. bis 25. MaiAbschnittsbewerb am Samstag - Beginn 13 Uhr hinter dem FF Haus in Brunnwiesen
    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kommando der FF Brunnwiesen:


kommando 2016 web

von links: OV Christoph Erber, 1. FF - Kommandant Stv. OBI Franz Babinger, 2. FF - Kommandant Stv. OBI Sebastian Babinger, Bezirkskommandant  OBR Manfred Babinger   (Foto nach den Wahlen 2022)

Chargen der FF Brunnwiesen: 

vorne von links sitzend: EOVM Gerhard Moser, Feuerwehrkurat Johann Reiterlehner, Feuerwehrarzt Dr. Andreas Fritsch, Kommandant OBR Manfred Babinger, 1. Kommandantstellvertreter OBI Franz Babinger, OV Christoph Erber, Verwalter Höbart Alois;

2. Reihe stehend v. links:  Zugskdt. bis 2021 HBM Manfred Wiesbauer ,  Zeugmeister HBM Engelbert Kaltenbrunner, EHBM Franz Hainitz (Reservestand seit 2019), Ausbildner HBM Jürgen Palmetzhofer, Hilfsjugendbetreuer OLM Michael Guger, Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst / Gruppenkdt. - ASB Michaela Röska,  EOV Johannes Waxenegger, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit EOLM Hans Palmetzhofer (bis 2023);

3. Reihe stehend v. links: Zugskdt. BM Andreas Loidhold, 2. Kdt. Stv. OBI Sebastian Babinger, Zugstruppkdt. LM Günther Hainitz, Fahrmeister BM Daniel Amon, Zugskdt. BM Gerhard Paternoster, Sachbearbeiter FMD - LM Gerald Erber, Sachbearbeiter Atemschutz - HLM Markus Essletzbichler,
Sachbearbeiter Schadstoff - HLM Karl Dorner;

Nicht am Chargenfoto (Änderung 2020) Verwaltungsmeister u. SB ÖA Bettina Höllmüller (rechts) und Jugendbetreuer LM Christoph Wurzer (links) und Zugstruppkdt. Manuel Hirner (mitte)  bettina hoellmüllerhirner manuelwurzer christoph 8

 

 

 

 

Kommando, Ehrenkommando, Cahrgen und Sachbearbeiter der FF Brunnwiesen

Brunnwiesen 07 blaugrau 3

vorne von links sitzend: Feuerwehrarzt Dr. Andreas Fritsch, EOBI Franz Lindebner, EHBI Johann Loidhold; Kommandant OBR Manfred Babinger, 1. Kommandantstellvertreter OBI Franz Babinger, OV Christoph Erber, EHBI Johann Lunzer, EOV Alois Babinger;

2. Reihe stehend v. links: Feuerwehrkurat Johann Reiterlehner, Zugskdt. (bis 2021) HBM Manfred Wiesbauer, EOVM Gerhard Moser, Zeugmeister HBM Engelbert Kaltenbrunner, HBM Franz Hainitz (Fahrmeister - (Reservestand seit 2019), Ausbildner HBM Jürgen Palmetzhofer, Hilfsjugendbetreuer OLM Michael Guger, Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst / Gruppenkdt. ASB Michaela Röska, V Höbart Alois, EOV Johannes Waxenegger;

3. Reihe stehend v. links: Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit BM Hans Palmetzhofer, Zugskdt.  BM Andreas Loidhold, Jugendbetreuer LM Christoph Wurzer, 2. FF - Kdt. Stv. OBI Sebastian Babinger, Zugstruppkdt u. Zeugmeistergehilfe LM Günther Hainitz, FMD Gehilfe LM Ernst Reiter, Fahrmeister BM Daniel Amon, Zugskdt. BM Gerhard Paternoster, Sachbearbeiter FMD u. Gruppenkdt. LM Gerald Erber, Sachbearbeiter Atemschutz u. Gruppenkdt. HLM Markus Essletzbichler, Sachbearbeiter Schadstoff u. Gruppenkdt. HLM Karl Dorner;


Link zum Download des Chargenorganigrammes mit den Fotos 

 

organigramm chargen foto 2020

Link zum Download des Chargenorganigrammes mit den Fotos 

Bilderorganigramm 20232

Link zum herunterladen des Organigrammes als pdf

organigramm Jänner 2020

 organigramm2023 032

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343