Modul Atemschutz

WhatsApp Image 2022 03 26 at 16.48.14 4 

FM Michael Steiner und VM Bettina Höllmüller haben am vergangenen Wochenende, dem 25. und 26.März 2022, das Modul "Atemschutzgeräteträger" in Pöchlarn besucht. 

Vor dem Antritt zur 2-tägigen Ausbildung Atemschutz stand für Michael Steiner der Leistungstest und eine Kontrolluntersuchung bei unserem Feuerwehrarzt Dr. Fritsch am Plan. Nach erfolgreicher Absolvierung dieser beiden Teile, bestand ein Großteil der Vorbereitung auf den Kurs auch darin, sich an das Atemschutzgerät zu gewöhnen. Dabei lernte Michael den richtigen Umgang mit dem Gerät, Überprüfung, Auf- und Abnahme des Geräts. Dies alle war Vorraussetzung für das folgende Modul. 
Der erste Tag bestand vorallem aus Theorie. Theorie sehr gut aufgearbeitet und mit sehr vielen praktischen Fallbeispielen und Erzählungen aus dem Leben eines Atemschutzgeräteträgers. 

Am zweiten Tag standen die praktischen Übungen am Programm. Die Teilnehmer lernten an unterschiedlichen Stationen, wie man sich im Ernstfall verhalten soll, mussten einen Hindernisparcour überwinden, übten Türöffnungen, begaben sich auf Personensuche und mussten sich in Räumen blind zurechtfinden. Alles natürlich mit dem Atemschutzgerät.

 

Bei der praktischen Prüfung achteten die Ausbilder genau auf die korrekte Ausrüstung, Kurzprüfung des Geräts und das Anlegen der Atemschutzgeräte. Danach mussten die angehenden ATS-Träger eine der am Vormittag geübten Stationen durchführen. 

Und nach der schriftlichen Erfolgskontrolle, konnte unser Modulleiter mit seinem Ausbilderteam allen Teilnehmern zum bestanden Abschluss des Moduls gratulieren. 

 

 

 

Modulbeschreibung atemschutz

Bericht und Fotos FF Brunnwiesen - Betti

 

 

WhatsApp Image 2022 03 26 at 16.48.14 1

WhatsApp Image 2022 03 26 at 16.48.14 2

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343