Ausbildung im Nö Feuerwehr und Sicherheitszentrum
Ein Danke an die eifrigen Besucher des NÖ Feuerwehr und Sicherheitszentrums in dieser Woche (05.02.2019). Danke für die Bereitschaft zu den echnischen Fortbildungen zur Menschenrettung.
EOLM Michael Guger und LM Robert Gruber besuchten Montag und Dienstag die Module TE10 und TE20.
Wichtige Ausbildungsmodule für technische Einsätze zur Menschenrettung.
Geht es bei TE10 um die Grundlagen der Technik beschäftigt sich das Modul TE20 mit der Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen.
Modulbschreibung: TE20 -- Menschenrettung aus KFZ |
Ziel: |
Der Teilnehmende muss das hydraulische Rettungsgerät richtig einsetzen und bedienen können, um Menschen sicher und rasch aus Fahrzeugen zu retten. |
Beschreibung: |
Ausgehend von der Sicherheitsausstattung moderner KFZ erlernt der Teilnehmende die Möglichkeiten des Einsatzes der hydraulischen Rettungsgeräte. Eine Menschenrettung aus einem verformten PKW und die Problematik Menschenrettung aus einem LKW runden das Programm ab. |
Inhalte: |
Sicherheitsausstattungen in KFZ Geräteerklärung und Gerätehandhabung Zugangsmöglichkeiten schaffen Befreien von Personen im PKW Retten einer Person aus einem verformten PKW Stabilisieren von PKW´s in Seiten- bzw. Dachlage. |