Achtung - Waldbrandgefahr!

brandgefahr

Waldbrandgefahr - Verordnung für den Verwaltungsbezirk Melk mit 15. März 2022:
In den Wäldern des Verwaltungsbezirks Melk sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuern verboten.

 

PDF der Verordnung zum Download

  

Gefahren in einem Waldbrandgebiet - Verhaltenstipps

- Wird ein Waldbrand erkannt, rasch den Gefahrenbereich verlassen und ausreichend Abstand halten
- Eigensicherung geht vor!

- Feuerwehr verständigen - Notruf 122

- Windrichtung, Brand-  und Rauchausbreitung beachten! Erstickungsgefahr!

- Sichtbehinderung durch Rauchschwaden - Gefahr von Desorientierung

- Speziell im unwegsamen und steilen Gelände auf Steinschlag und herabstürzende Baumteile, Wurzelstöcke achten!

Tipps für Notfälle - Waldbrand

http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/freizeitwetter/waldbrand

 

 

 

 

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343