Allerheiligen - Totengedenken

IMG 20201101 WA0022Unser gemeinsames Totengedenken zu Allerheiligen mit aktuellen CoV-Regeln anders als gewohnt.

 

 

„Retten, Löschen, Bergen, Schützen,“ dazu kommt der gesellschaftlichen Auftrag der Feuerwehren. All diese Aufträge erfüllen wir bestmöglich, in unserer Feuerwehrfamilie gemeinsam - verbunden in inniger Kameradschaft.

 

Ich hatt einen Kameraden, einen bessern findst du nicht,...

Gerade deshalb nehmen die Freiwilligen Feuerwehren Brunnwiesen und Ruprechtshofen Jahr für Jahr am Allerheiligen Kirchgang gemeinsam mit dem österreichischen Kameradschaftsbund teil. Wir gedenken dabei besonders all unserer verstorbenen Kameraden in der Feuerwehr.

Aufgrund der aktuellen Corona Regeln wurde heuer bewusst auf eine große gemeinsame Andacht verzichtet.

Dennoch kamen unser Bgm. Ing. Leopold Gruber-Doberer, die beiden Kommanden der Feuerwehren Ruprechtshofen und Brunnwiesen, sowie eine Abordnung des österreichischen Kameradschaftsbundes zusammen.

Nach den Gedanken unseres Diakon Johann Reiterlehner zu Allerheiligen und einem gemeinsamen Gebet wurden zum Gedenken Kränze vor dem Kriegerdenkmal niedergelegt.   

IMG 20201101 WA0022 

 

Wir denken an die Kameraden, die in Friedhöfen liegen begraben, IMG 20201101 WA0023

die das oft nicht leichte Leben hinter sich gelassen haben.

Sie haben uns aus ihrem Leben Erinnerungen hinterlassen.

Es ist schmerzlich für uns Menschen, den Tod zu erfassen.

Wenn wir an ihn denken, lässt er uns meistens schaudern;

Deshalb vermeiden wir gerne, über das Thema zu plaudern.

Auch wenn wir den Tod tabuisieren, so holt er uns doch ein,

führt uns vom Menschsein hin erst zum vollendeten Sein.

Lassen wir uns im Dieseits die Lebensfreude nicht rauben,

denn der Tod ist nicht das Letzte, das dürfen wir glauben!

Für uns lebende Menschen ist der Weg zum Sein oft weit.

Wir hoffen, daß die Verstorbenen schauen Gottes Herrlichkeit.

 

 

Handl Josef unterstützendes Mitglied kl 

Unsere Verbundenheit und Gedanken sind in besonderer Weise bei unserem verstorbenen unterstützenden Mitglied des heurigen Jahr – Herrn Handl Josef

 

 

 

 

 

 

Zur Geschichte von Allerheiligen - nachschlagen auf Wikipedia: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Allerheiligen

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343