Allerheiligen - Wir gedenken!

allerheiligen

Gemeinsames Gedenken zu Allerheiligen in unserer Heimatgemeinde Ruprechtshofen.

 

allerheiligen

Mit dem gemeinsamen Kirchgang wollem auch wir unsere Verbundenheit zu unseren verstorbenen Kameraden, Freunden, Gönnern und Angehörigen ausdrücken.

Es ist schmerzlich für uns Menschen, den Tod zu erfassen.

Wenn wir an ihn denken, läßt er uns meistens schaudern, deshalb vermeiden wir gerne, über das Thema zu plaudern.

Auch wenn wir den Tod tabuisieren, so holt er uns doch ein, führt uns vom Menschsein hin erst zum vollendeten Sein.

Lassen wir uns im Dieseits die Lebensfreude nicht rauben, denn der Tod ist nicht das Letzte, das dürfen wir glauben!

Für uns lebende Menschen ist der Weg zum Sein oft weit.

Wir hoffen, daß die Verstorbenen schauen Gottes Herrlichkeit.
(Text Sfera Urns)

 allerheiligen1

Ich hatt einen Kameraden, einen bessern findst du nicht,... Gerade deshalb nehmen die Freiwilligen Feuerwehren Brunnwiesen und Ruprechtshofen am Allerheiligen Kirchgang gemeinsam mit dem österreichischen Kameradschaftsbund teil. Wir gedenken dabei besonders all unserer verstorbenen Kameraden in der Feuerwehr.

 allerheiligen3

Auch heuer trafen wir uns wieder, um beim Totengedenken mit Heldenehrung und gemeinsamen Friedhofsgang in unserer Gemeinde dabei zu sein, um so unser Andenken an unsere Verstorbenen zu bewahren. Als Zeichen des Gedenkens, wurde am Kriegerdenkmal ein Kranz für unsere verstorbenen Kameraden niedergelegt.

 Unsere Verbundenheit und Gedanken sind in besonderer Weise bei den uns nahe stehenden Verstorbenen im letzten Jahr:

Hoebart alois

 

Mit Traurigkeit im Herzen, aber dankbar für die gemeinsame Zeit nahmen wir Abschied von unserem Kamerad EHBM Alois Höbart, der am 19.12.2018 zu Gott in den ewigen Frieden heimgegangen ist.

https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/news/1381-bewegt-nehmen-wir-abschied



26 Fr. Lunzer klein 300x425

 

 

Wir gedenken auch unsere Unterstützerin - Frau Leopoldine Lunzer - der Gattin unseres Ehrenkommandanten EHBI Johann Lunzer, die am Montag, den 26.11.2018 vom irdischen Leben in den Himmel abberufen worden ist.

https://www.ff-brunnwiesen.at/index.php/news/1376-in-dankbarkeit-lunzer-2018



Unserem Unterstützer und Gönner Wilhelm Hagler
Vater und Großvater unserer Kameraden LM Wilhelm Hagler und OFM Wolfgang Hagler.



Wir gedenken auch Vizebürgermeister a. D. Franz Waxenegger,
der über 20 Jahre als Vizebürgermeister unserer Gemeinde auch mit den Freiwilligen in Verbundung stand. 

 



Zur Geschichte von Allerheiligen - nachschlagen auf "Feiertage in Österreich": 

https://www.feiertage-oesterreich.at/allerheiligen-1-november/

 


Zusammenstellung FF Brunnwiesen / poalmi
Fotos und links zu https://bestattung-boeglberger.at
Fotos ff brunnwiesen

Wo und wie sind wir zu finden?

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen
 Fohregg 10, 3244 Ruprechtshofen

 brunnwiesen@feuerwehr.gv.at

 +43 (0)2756 / 2822
 +43 (0)676 / 7777 343